Objektangaben
Objektart | Eigentumswohnung /Dachgeschosswohnung /2. OG in Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien |
Ort, Lage | Kolbermoor |
Nutzungsart | Wohnen, Kapitalanlage |
Wohnfläche | ca. 63 m² |
Baujahr | ca. 1990 |
Zimmer | 2 |
Bad | 1 |
Wohnzimmer | 1 |
Einbauküche (Schreiner maßgefertigt) | vorhanden im Kaufpreis inbegriffen (Wert ca. 10.000€) |
Balkon | großzügiger Balkon vorhanden |
Stellplatz | 1 vorhanden |
Böden | Parkett, Fliesen |
Fenster | Kunststoffenster und Holzfenster jeweils doppelverglast |
Kaminofen | vorhanden (im Kaufpreis inbegriffen) |
Bezug | Nach Absprache |
Kellerabteil | vorhanden ca. 5-6 m² |
Hausgeld | ca. 165 € |
Energieträger / Heizungsart | Öl- Zentralheizung |
TV-Anschluss | Satelitt |
Energiekennwert | 110,1 KWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: D |
Käuferprovision | AGB`s der Firma Scheungraber Immobilien & Finanzierungen |
Verkauft! |
Wohnflächenberechnung | m² |
Wohnen | 30,45 m² |
Küche | 16,76 m² |
Bad | 6,38 m² |
Schlafen | 16,34 m² |
Balkon zu 50 % | 6,00 m² |
Grundfläche | 75,93 m² |
- 50% der fläche unter 2 m | -11,57 m² |
- der Fläche unter 1m | -1,34 m² |
Wohnfläche | 63,02 m² |
Beschreibung / Ausstattung
Die angebotene Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss/Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in Kolbermoor.
Besonders attraktiv ist auch die idyllische, ruhige und doch zentrale Lage des Mehrfamilienhauses.
In nur 3 Minuten erreichen sie das nahe gelegene Biotop von Kolbermoor und in nur 7 Minuten erreichen sie den Bahnhof vom Kolbermoor.
Die gemütliche Wohnung ist über ein gepflegtes Treppenhaus erreichbar.
Über einen Flur betreten sie die Wohnung und gelangen direkt in die wunderschöne Küche, die mit hellen und hochwertigen Schreinermöbeln ausgestattet ist. Das Bad befindet sich links vom Eingang.
Hier finden sich eine Badewanne, ein WC, ein Waschbecken sowie ein Waschmaschinenanschluss. Rechts vom Eingang befindet sich ein Arbeitszimmer, das man auch als Schlafzimmer nutzen kann.
Das helle und freundliche Wohnzimmer erreichen sie über den Flur in der Küche. Vom großzügigen Wohnzimmer aus ist ein direkter Zugang auf den großen Balkon/Südseite gegeben.
Neben dem Wohnzimmer befindet sich das halbe Zimmer, das nachträglich abgetrennt und momentan als Schlafzimmer genutzt wird.
Aufgrund der großen Fensterfronten (massive Balkontüre) ist die Wohnung ausgesprochen hell.
Die Wohnung beeindruckt durch die gemütliche Atmosphäre.
Die Wohnung verfügt über einen TV-Anschluss (Satellit).
In der Diele, dem Badezimmer, dem Arbeitszimmer sowie der Küche wurden Fliesen verlegt.
Im Wohnzimmer und in dem Schlafzimmer wurde ein Parkettboden verlegt.
Ein PKW Stellplatz, ein Kellerabteil und ein Außen-Abstellraum neben der Garage für Fahrrad- und/oder Werkzeug etc. runden dieses Angebot ab.
Lage
Kolbermoor ist eine Stadt im bayerischen Alpenvorland im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die noch relativ junge Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 1859 mit dem Bahnanschluss an die Bayerische Maximiliansbahn. Kolbermoor hat seinen Namen von dem zwischen Harthausen bzw. Ellmosen und Großkarolinenfeld liegenden Weiler Kolber, genannt „Schmied am Kolber“.
Die Stadt liegt im oberbayerischen Alpenvorland im Kessel des ehemaligen Rosenheimer Sees zwischen den Städten Bad Aibling und Rosenheim, die jeweils 5 Kilometer entfernt sind. Entscheidend für die Gründung und Entwicklung von Kolbermoor war wegen der Wasserkraft am Rande von Moorgebieten die Lage am Fluss Mangfall. In der Region wird bis heute in kleinem Umfang Torf abgebaut. Kolbermoor, heute die neben Bad Aibling größte Stadt im Landkreis Rosenheim, besitzt einen Bahnhof an der Mangfalltalbahn.
Die Stadtgemeinde hat neun Gemeindeteile :
Aiblingerau, Grubholz, Kolbermoor, Lohholz, Mitterhart, Moorkultur, Oberhart, Pullach, Schlarbhofen
|
Folgende Schutzgebiete berühren das Stadtgebiet:
Bilder