Objektangaben
Objektart | Eigentumswohnung |
Ort | Bogenhausen, Johanneskirchen |
Nutzungsart | Wohnen |
Etage | 3 |
Personenaufzug | vorhanden |
Wohnfläche | ca. 75m² |
Baujahr | ca. 1967; Kernsaniert |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer/WC | 1/1 |
Loggia | Vorhanden |
Beleuchtung | Hochwertige Deckenspots in Diele und Badezimmer |
Badausstattung | Sanitärausstattung mit Markengeräten (Villeroy&Boch etc.) |
Böden | Eichenparkettboden im Dielenformat, Fliesen im Bad |
Türen | Weiße Türen mit Edelstahldrückergarnitur |
Bezug | Ab sofort |
Heizung | Zentralheizung (Fernwärme) |
Energiekennwert | 114,00 KWh/(m*a) |
Provision | Kooperation mit Bauträger; Es gelten die Bedingungen des Bauträgers |
Hausgeld | ca. 290€ |
Kaufpreis | 499.000,00 € |
Beschreibung/Ausstattung
Die angebotene Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses.
Die Wohnung wurde komplett renoviert und wird zum Erstbezug angeboten.
Sie betreten die Wohnung über einen geräumigen Flur. Eine Abstellkammer befindet sich in der Diele. Alle Wohn- und Schlafräume sind vom Flur aus begehbar.
Das Elternschlafzimmer verfügt zudem über einen eigenen TV Anschluss.
Aufgrund der großen Fensterfronten ist die Wohnung ausgesprochen hell.
Die Wohnung beeindruckt durch die gute Raumaufteilung und die gehobenen Ausstattungsmerkmale.
In der Diele, dem Badezimmer sowie der Küche wurden dunkelgraue 60x60 Fliesen verlegt.
Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne sowie Platz für eine Waschmaschine.
Im Wohnzimmer und in den Schlafzimmern wurde ein Eichenlandhausdielenparkett im Großformat verlegt.
Der überdachte Balkon ist nach Westen ausgerichtet.
Ein Kellerabteil, ein Fahrrad- und Waschmaschinenraum runden dieses Angebot ab.
Lage
Johanneskirchen liegt in München am nord-östlichen Rand des Stadtbezirks Bogenhausen.
Dort liegen im Johanneskirchener Moos auch die größten Freiflächen des Stadtbezirks, die überwiegend landwirtschaftlich genutzt werden.
Der historische Kern Johanneskirchens liegt östlich der S-Bahnstrecke München–Flughafen, der Stadtteil umfasst aber auch Neubaugebiete westlich der Bahntrasse.
Im Norden und Osten bildet die Stadtgrenze zu Unterföhring und Aschheim auch die Grenze Johanneskirchens.
Im Westen bildet der Straßenzug Cosimastraße – Johanneskirchener Straße – Ringofenweg die Grenze zu Oberföhring, im Süden trennen Fideliostraße – Stegmühlstraße – Salzstraße Johanneskirchen von Englschalking und Daglfing.
Die S-Bahn befindet sich ca. 5 Gehminuten von der Wohnung entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe zum angebotenen Objekt.
Parkplätze finden sich in der Regel in nächster Nähe oder aber man mietet sich einen der TG-Stellplätze oder Außenstellplätze direkt vor dem Haus.
Bilder